Wer wir sind
Die Praxisgemeinschaft Konsens legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Und das nicht erst seit Inkrafttreten der DSGVO. Zum Wesen der Mediation gehört Diskretion und Verschwiegenheit als integrativer Bestandteil unabdingbar dazu – dem sind wir verpflichtet, schon immer.
Die Adresse unserer Website ist: http://konsens.at.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kontaktformulare
Über das Kontaktformular stellen Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer, sowie Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung. Diese dienen lediglich zur Kontaktaufnahme.
Die Daten werden uns per Mail an office@konsens.at übermittelt und nicht im Rahmen dieser Webseite gespeichert.
Daten aus Kontaktaufnahmen, die nicht zu einer Geschäftsbeziehung (Mediation) führen, werden nach einem Monat gelöscht.
Unser Kontaktformular besitzt eine eigene Datenschutzerklärung, die Sie über den unter dem Formular platzierten Link einsehen können.
Besuch der Webseite
Auf jeder Webseite, die Sie besuchen, werden Informationen automatisch erstellt und gespeichert, auch auf dieser Webseite.
Wenn Sie also unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie die IP-Adresse Ihres Gerätes, die Adressen der besuchten Unterseiten, Details zu Ihrem Browser (z.B. Chrome, Firefox, Edge,…) und Datum sowie Uhrzeit. Wir nutzen diese Daten nicht und geben Sie in der Regel nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Analysedienste
– werden von uns nicht in Anspruch genommen.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre Daten weder entgeltlich noch unentgeltlich an Dritte weiter, es sei denn, dies wäre zur Auftragserfüllung im Rahmen der Mediation nötig und von Ihnen ausdrücklich autorisiert. Dies geschieht jedoch nicht im Rahmen dieser Website.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Da Sie sich auf dieser Website weder anmelden noch Kommentare schreiben oder Dateien hochladen können, findet eine Speicherung Ihrer Daten hier nicht statt.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über office@konsens.at