SCHEIDUNGSBERATUNG

ELTERNBERATUNG BEI EINVERNEHMLICHER SCHEIDUNG

Wenn sich Eltern minderjähriger Kinder einvernehmlich scheiden lassen, sind sie verpflichtet, eine qualifizierte Beratung über die spezifischen Bedürfnisse von minderjährigen Kindern im Zuge der Scheidung der Eltern (§95 Abs. 1a AußStrG) in Anspruch zu nehmen.

Unsere Beraterinnen und Berater sind vom BM für Familie und Jugend für die verpflichtende Elternberatung anerkannt. Die Teilehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach erfolgter Beratung die erforderliche Bestätigung für das Gericht.

Die Beratungen sind möglich als Einzelberatung | Elternpaarberatung | Gruppenberatung.

Inhalt:

  • wie erleben Kinder | Jugendliche die Scheidung der Eltern

  • wie reagieren sie, bzw. mit welchen Reaktionen ist zu rechnen

  • wie können sie in dieser schwierigen Situation unterstützt werden

  • Regelung des Kontakts

kontakt

Gebrochenes Herz-Häferl mit Flasche
Marmor, Stein und Eisen bricht – leider oft auch die beste Beziehung…Mediation hilft, die Zukunft zu ordnen

Mediation, Trennung, Scheidung, Scheidungsfolgen, Erziehungsberatung, Scheidungsberatung, §95 Elternberatung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen